Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ stattfinden’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze über verb stattfinden Das Event wird am Samstag stattfinden. Die Konferenz findet nächste Woche statt. Die Hochzeit wird im Sommer stattfinden. Die...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ tanzen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze über verb tanzen. Ich tanze gerne zu Musik. Sie tanzt sehr geschickt. Wir tanzen heute Abend auf der Party. Er tanzt...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ tanken ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze über verb tanken. Ich muss bald wieder tanken, da mein Auto fast leer ist. Er tankte voll, bevor er auf die...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ streiten (sich )’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze über verb streiten ( sich ). Sie streiten sich jeden Tag über die Hausarbeit. Wir streiten uns über die Finanzen....
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ tauschen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze verb tauschen. Ich tausche mein altes Auto gegen ein neues ein. Wir tauschen unsere Wohnung gegen eine größere ein. Ich tausche...
Almanca deyimler, dilin doğal ve spontane kullanımının önemli bir parçasıdır. Almanca deyimler öğrenilmesi gereken önemli konulardan birtanesidir. Almanca’da deyimler, genellikle bir anlamın daha öznel veya renkli bir şekilde ifade edilmesini sağlar. Aşağıda Almanca dilinde...
Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb ‚ zahlen ‚ . Deutsche Wortschatz lernen. Verb zahlen mit Beispielsätze. Ich muss meine Rechnungen jeden Monat zahlen. Bitte zahlen Sie in bar oder mit Kreditkarte. Er hat...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ reisen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze verb reisen. Ich reise gerne nach Europa, um verschiedene Länder und Kulturen kennenzulernen. Er reiste durch die Wüste, um eine Oase...
Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb ‚ spülen ‚ . Deutsche Wortschatz lernen. Verb spülen mit Beispielsätze. Ich spüle das Geschirr, bevor ich es in den Geschirrspüler stelle. Kannst du bitte die Toilette spülen,...
In German, the conjunction „als dass“ is used to indicate that one thing is not as capable or likely as another. It is often used to express a contrast or comparison between two actions...