> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

Autor: Hanna

Almanca öğrenme kartları 0

ALMANCA A1 FİİLLER – ÖĞRENME KARTLARI

Almanca A1 Seviyesindeki Tüm Fiiller Burada! Bir dili öğrenirken en temel konulardın başında fiiller gelir. Fiilleri öğrendikten sonra o dili öğrenmek daha kolaylaşır. Bir dili aktif olarak konuşabilmek için fiilleri öğrenmemiz şartır. . Ancak...

Adjektivdeklination 0

Adjektivdeklination einfach erklärt

Die Adjektivdeklination ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik, der viele Lernende vor Herausforderungen stellt. Bei der Adjektivdeklination verändert sich die Endung des Adjektivs je nach dem Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv), dem Genus...

Verben mit Präpositionen 0

Verben mit Präpositionen: Wichtige Regeln und Beispiele

Verben mit Präpositionen sind ein wichtiger Teil der deutschen Grammatik. Viele deutsche Verben verlangen eine bestimmte Präposition, die ihre Bedeutung beeinflusst. Zum Beispiel unterscheidet sich „warten auf“ von „warten mit“, und „denken an“ hat...

Relativsätze 0

Relativsätze im Deutschen: Schritt für Schritt erklärt

Relativsätze sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache. Sie helfen dabei, zusätzliche Informationen über eine Person oder eine Sache zu geben, ohne einen neuen Satz zu beginnen. Ein Relativsatz wird mit einem Relativpronomen eingeleitet...

Deutsche Alltagssätze 0

200 Wichtige Deutsche Alltagsätze

Wenn Sie anfangen, Deutsch zu lernen, wird es Ihnen die Arbeit erleichtern, die Sätze zu lernen, die im täglichen Leben in dieser Sprache verwendet werden. Hier finden Sie die gebräuchlichsten deutsche Alltagssätze, die Ihnen in...

meine Meinung nach sätze 0

‚Meiner Meinung nach Sätze‘ auf Deutsch

In diesem Artikel informieren wir Sie über die häufig verwendeten meine Meinung nach Sätze im Deutschen. Mit Meine Meinung nach-Sätzen können Sie sich in Gesprächen besser ausdrücken. Mit diesem Satzmuster werden Sie fließender Deutsch...

Adjektive A1 0

Deutsche A1 Adjektive – Grundlegende Vokabeln lernen

Was ist A1 Adjektive? Hier finden Sie alles, was Sie über die deutsche Sprache lernen müssen. Besonders wenn Sie gerade mit den Grundlagen beginnen, wie zum Beispiel den wichtigsten Adjektiven, sind Sie hier genau...

verb erleichtern 0

VERB ERLEİCHTERN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ erleichtern ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb erleichtern. Der neue Assistent erleichtert mir die täglichen Aufgaben. Die Verwendung einer Checkliste erleichtert die Organisation. Ein gutes Navigationssystem erleichtert...

irgenwie Sätze 0

İRGENDWİE SÄTZE – DEUTSCH LERNEN

  Das Thema der irgendwie Sätze hat in der deutschen Grammatik und Sprachwissenschaft eine besondere Bedeutung, da diese Konstruktionen in alltäglichen Gesprächen sehr häufig vorkommen.Irgendwie-Sätze Irgendwie fühle ich mich heute nicht ganz bei mir....

verb hindern 0

VERB HİNDERN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ hindern ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb hindern. Eine starke Mauer hindert Eindringlinge daran, in das Gebäude einzudringen. Das schlechte Wetter hat uns daran gehindert, nach draußen...