VERB LACHEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ lachen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze verb lachen .
- Warum lachst du immer wieder?
- Ich lache, weil es so lustig war.
- Ich lache gerne mit dir.
- Wenn du lachst und wenn du weint, lass es raus und fühl dich frei.
- Alle deine Freunde lachen über dich.
- Man kann zusammen lachen und reden.
- Ich kann ohne dich nicht lachen.
- Ich versuche zu lachen, aber ich kann das nicht machen.
- Keine Sorge, wir lachen zuletzt.
- Der Mann mit der Krone auf dem Kopf lacht darüber.
Verbformen
Verb lachen konjugieren
| Person | Präsens | Präteritum | İmperativ |
| ich | lache | lachte | – |
| du | lachst | lachtest | lache ( du ) |
| er/sie/es | lacht | lachte | – |
| wir | lachen | lachten | lachen ( wir ) |
| ihr | lacht | lachtet | lacht ( ihr ) |
| sie/Sie | lachen | lachten | lachen ( Sie ) |
| Person | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Infinitiv |
| ich | lache | lachte | lachen |
| du | lachest | lachtest | zu lachen |
| er/sie/es | lache | lachte | Partizip |
| wir | lachen | lachten | lachend |
| ihr | lachet | lachtet | gelacht |
| sie/Sie | lachen | lachtet |
Indikativ
Verb lachen konjugieren
| Person | Präsens | Präteritum | Perfekt |
| ich | lache | lachte | habe gelacht |
| du | lachst | lachtest | hast gelacht |
| er/sie/es | lacht | lachte | hat gelacht |
| wir | lachen | lachten | haben gelacht |
| ihr | lacht | lachtet | habt gelacht |
| sie/Sie | lachen | lachten | haben gelacht |
| Person | Plusquam. | Futur I | Futur II |
| ich | hatte gelacht | werde lachen | werde gelacht haben |
| du | hattest gelacht | wirst lachen | wirst gelacht haben |
| er/sie/es | hatte gelacht | wird lachen | wird gelacht haben |
| wir | hatten gelacht | werden lachen | werden gelacht haben |
| ihr | hattet gelacht | werdet lachen | werdet gelacht haben |
| sie/Sie | hatten gelacht | werden lachen | werden gelacht haben |
arbeiten – achtgeben – antworten – anrufen – abholen – abmachen – anfangen – ankommen – anmelden – annehmen – anziehen – abfahren – abgeben – aufhören– aufräumen– ausgehen – auslachen – ausmachen – auspacken – aufschreiben – aufstehen – anerkennen – anmachen – – ausziehen – aussteigen – aufmachen – aufpassen – mitmachen – benutzen – besuchen – bezahlen – bestellen– bestehen– backen– bewegen – bedanken – abhängen – abnehmen – abbiegen – beginnen – beeilen – bemerken – brauchen – bleiben –
Synonyme für Lachen
- vergnügen
- genießen
- amüsieren
