> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

Kategorie: Genel

verb zukommen 0

VERB ZUKOMMEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ zukommen’. Deutsche Wortschatz lernen.  Verb zukommen mit Beispielsätze. Es wird schwierige Zeiten auf uns zukommen. Eine große Verantwortung kommt auf ihn zu. Eine wichtige Entscheidung wird uns bald...

verb feststellen 0

VERB FESTSTELLEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ feststellen’. Deutsche Wortschatz lernen.  Verb feststellen mit Beispielsätze. Der Arzt konnte eine Infektion feststellen. Ich konnte keine Veränderung feststellen. Es ließ sich kein Fehler feststellen. Sie konnten den...

A1 Deutsche Geschichte 0

Tom, der Fischer am Meer

Tom, der Fischer am Meer Der Fischer Tom wohnt in einem kleinen Dorf am Meer. Er lebt dort mit seiner Frau Anna und seinem Sohn Max. Tom steht jeden Morgen sehr früh auf. Es...

verb hinzufügen 0

VERB HİNZUFÜGEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ hinzufügen’. Deutsche Wortschatz lernen.  Verb hinzufügen mit Beispielsätze. Bitte fügen Sie Ihrer Bestellung die gewünschten Artikel hinzu. Er möchte seinem Portfolio weitere Aktien hinzufügen. Er fügte hinzu, dass alles...

verb vermeiden 0

VERB VERMEİDEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN

Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ vermeiden’. Deutsche Wortschatz lernen.  Verb vermeiden mit Beispielsätze. Ich versuche, Stress zu vermeiden. Wir sollten unnötige Kosten vermeiden. Sie möchte Konflikte vermeiden. Er versucht, Fehler zu vermeiden....

A1-Satzmuster auf Deutsch 0

Die am häufigsten verwendeten A1-Satzmuster auf Deutsch Entdecken Sie nützliche A1-Satzmuster auf Deutsch, um Ihre grundlegenden Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern. In dieser Rubrik haben wir für Sie die am häufigsten verwendeten Sätze der deutschen...

Almanca öğrenme kartları 0

ALMANCA A1 FİİLLER – ÖĞRENME KARTLARI

Almanca A1 Seviyesindeki Tüm Fiiller Burada! Bir dili öğrenirken en temel konulardın başında fiiller gelir. Fiilleri öğrendikten sonra o dili öğrenmek daha kolaylaşır. Bir dili aktif olarak konuşabilmek için fiilleri öğrenmemiz şartır. . Ancak...

Adjektivdeklination 0

Adjektivdeklination einfach erklärt

Die Adjektivdeklination ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik, der viele Lernende vor Herausforderungen stellt. Bei der Adjektivdeklination verändert sich die Endung des Adjektivs je nach dem Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv), dem Genus...

Verben mit Präpositionen 0

Verben mit Präpositionen: Wichtige Regeln und Beispiele

Verben mit Präpositionen sind ein wichtiger Teil der deutschen Grammatik. Viele deutsche Verben verlangen eine bestimmte Präposition, die ihre Bedeutung beeinflusst. Zum Beispiel unterscheidet sich „warten auf“ von „warten mit“, und „denken an“ hat...

Relativsätze 0

Relativsätze im Deutschen: Schritt für Schritt erklärt

Relativsätze sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache. Sie helfen dabei, zusätzliche Informationen über eine Person oder eine Sache zu geben, ohne einen neuen Satz zu beginnen. Ein Relativsatz wird mit einem Relativpronomen eingeleitet...