Deutsche Dialog A1 Beispiele: Dieser deutsche Dialog dreht sich um die Themen Freundschaft und Zusammenhalt. Er erzählt die Geschichte von Lisa und Anna, zwei engen Freunden, die ihren kranken Freund besuchen und unterstützen möchten....
Deutsch ist eine weltweit gebräuchliche und gesprochene Sprache. Wenn Sie Ihre Reise zum Erlernen der deutschen Sprache beginnen, ist das Erlernen der grundlegenden Verben der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. In diesem Artikel...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ sich benehmen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb sich benehmen. Er sollte sich besser benehmen, wenn er in der Öffentlichkeit ist. Das Kind benimmt sich oft ungehobelt...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ formulieren ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb formulieren. Ich muss einen Brief an meinen Chef formulieren. Sie hat einen ausgezeichneten Artikel über das Thema formuliert. Wir sollten...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ vorstellen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb vorstellen. Kannst du mich bitte deinen Eltern vorstellen? Er hat sich als neuer Mitarbeiter im Team vorgestellt. Die Lehrerin bat...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ weigern ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb weigern. Er weigerte sich, die Verantwortung zu übernehmen. Sie weigerte sich, mit ihm zu sprechen. Der Hund weigerte sich, das...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ trödeln ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb trödeln. Er trödelt immer, wenn er zur Arbeit gehen soll. Die Kinder trödeln oft beim Anziehen. Wir haben den Bus...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ ermahnen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb ermahnen. Der Lehrer ermahnte den Schüler, leiser zu sein. Sie ermahnte ihre Kollegen, pünktlich zur Arbeit zu kommen. Er wurde...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ irren ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb irren. Du hast dich geirrt, das ist nicht der richtige Schlüssel. Er irrt sich oft, wenn es um politische Fragen...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ verzweifeln ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze Verb verzweifeln. Ich verzweifle an dieser komplizierten Mathematik-Aufgabe. Sie verzweifelt an ihrem unzuverlässigen Auto. Wir verzweifeln daran, dass sich die Situation...