Deutsch lernen mit Geschichten ist eine effektive Methode, um Ihre Sprachkenntnisse beim Deutschlernen zu verbessern. Diese Methode macht den Sprachlernprozess interessanter und unterhaltsamer und hilft Ihnen gleichzeitig, Ihre Grammatik-, Vokabular- und Lesefähigkeiten zu verbessern....
Natürlich sind im Alltag verwendete 100 typische deutsche Sätze für die Kommunikation in Deutschland oder anderen deutschsprachigen Ländern von großer Bedeutung. Diese Sätze werden in vielen Bereichen, von Alltagsroutinen bis hin zum Berufsleben, verwendet....
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ aufgeben “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb aufgeben mit Beispielsätze. Nach vielen Jahren des Rauchens gab er endlich das Rauchen auf. Sie gab ihre Bewerbung für den Traumjob...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ angeben “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb angeben mit Beispielsätze. Er gibt immer damit an, dass er reich ist. Sie gibt gerne an, wie viele Sprachen sie spricht....
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ frieren “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb frieren mit Beispielsätze. Ich friere, weil ich meine Jacke vergessen habe. Die Kinder frieren, weil sie keine warmen Handschuhe tragen. Sie...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ erschrecken “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb erschrecken mit Beispielsätze. Ich habe mich erschrocken, als die Tür plötzlich zugeschlagen wurde. Der laute Knall hat uns alle erschreckt. Sie...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ schaffen “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb schaffen mit Beispielsätze. Ich möchte mir ein neues Auto schaffen. Die Regierung will Arbeitsplätze schaffen. Kannst du es schaffen, bis morgen...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ verwirren “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb verwirren mit Beispielsätze. Obwohl er es mir erklärt hat, hat mich das Thema noch mehr verwirrt. Sie behauptet, dass sie Recht...
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb “ aufbauen “. Deutsche Wortschatz lernen. Verb aufbauen mit Beispielsätze. Nach dem Krieg musste das Land wieder aufgebaut werden. Wir müssen eine starke Beziehung aufbauen, bevor wir zusammenarbeiten...
Wir haben für Sie Beispielsätze mit ‚es kommt darauf an‘ vorbereitet. Mit vielen Beispielen von ‚es kommt darauf an‘ werden Sie das Thema besser verstehen. Was bedeutet “ es kommt darauf an “ Beispielsätze?...