VERB LAUFEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ laufen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Verb laufen mit Beispielsätze.
- Wir laufen uns mindestens alle paar Tage über den Weg.
- Ich laufe seit circa fünf Jahren.
- Ich nehme einfach nicht ab, obwohl ich viel laufe.
- Kann das Baby laufen?
- Warum läuft du? Ich kann nicht mit dir mithalten.
- Lass uns doch laufen.
- Meine Tochter kann schnell laufen.
- Laufen Sie nicht so schnell!
- Kannst du ohne Schuhe laufen?
- Ich kann gut laufen.
- Ich laufe nicht gern.
- Sie läuft fast jeden Tag.
- Für mich war es einfacher, nicht alleine, sondern mit einer Freundin oder einem Freund zu laufen.
- Darf ich mit dir laufen?
- Ich laufe niemals alleine durch den Wald.
- Er ist früh gegangen, aber ich glaube, es ist gut gelaufen.
- Ich laufe keinen Marathon.
- Wir müssen zur Schule laufen.
- Bitte, lauf nicht zu schnell.
- Das Pferd begann zu laufen.
- Ich laufe täglich neun Kilometer.
- Er lauft mit seinen Hunden.
- Du kannst aber schnell laufen!
- Wer läuft schneller Hund oder Katze?
- Fangen Sie an zu laufen.
- Mein Bruder ist immer neben mir zusammen gelaufen.
- Ich laufe auf dem Gras.
- Warum muss ich laufen. Ich habe nichts verstanden.
Verbformen
Präsens | Präteritum | Perfekt | |
laufen | laufen | laufen | |
ich | laufe | lief | bin gelaufen |
du | läufst | liefst | bist gelaufen |
er-sie-es | läuft | lieft | ist gelaufen |
wir | laufen | liefen | sind gelaufen |
ihr | lauft | lieft | seid gelaufen |
sie/ Sie | laufen | liefen | sind gelaufen |
- Ich laufe schneller als Amy.
- Mein Sohn kann allein laufen.
- Warum läufst du so schnell.
- Es macht Spaß zu laufen.
- Sag mal bitte: Fährst oder läufst du immer den gleichen Weg zur Arbeit?
- Du darfst nicht laufen, wenn du krank bist.
- Soldaten laufen mit schweren Rucksäcken.
- Ich laufe jeden Tag zur Schule.
- Sie läuft schneller als ich.
- Bitte laufen Sie auf dem Fußweg.
- Ich wollte nur laufen.
- Mein Baby wird bald laufen können.
- Meine Freundin läuft besser als ich.
- Babys krabbeln, bevor sie laufen können.
- Ich laufe jeden Morgen im Park, um fit zu bleiben.
Andere wichtige Verben: gehen – kommen – schlafen – kaufen – lesen – lernen – stören – verstehen