> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

Autor: Hanna

modalverb möchten 0

MODALVERB MÖCHTEN | DEUTSCH LERNEN |Ich möchte meine Karriere vorantreiben. Du möchtest vielleicht eine Familie gründen. Wir möchten uns um die Umwelt kümmern. Sie möchten vielleicht etwas Gutes tun. Er möchte sein Glück finden. LEARN GERMAN |

Deutsche Modalverb möchten mit den Sätzen. Was ist das Modalverb möchten? Ich möchte Vollzeit arbeiten. Wir möchten Danke sagen. Ich möchte träumen. Ich möchte einen Kaffee trinken. Du möchtest vielleicht einen Spaziergang machen. Wir...

Modalverb Dürfen 2

MODALVERB DÜRFEN – DEUTSCHE GRAMMATİK

Modalverb Dürfen Mit Beispiel Sätze Was bedeutet Modalverb “ DÜRFEN  “ ? Es gibt sieben Modalverben. Sie dürfen gehen. Dürfen wir hier fotografieren? Sie dürfen hier parken. Sie dürfen jetzt gehen. Frau Müller, darf...

modalverb wollen 0

Modalverb Wollen

Modalverb Wollen Mit Beispiel Sätze Modalverb “ wollen “ mit Sätze. Was bedeutet Modalverben? Personalpronomen wollen ich will du willst er.sie,es will wir wollen ihr wollt Sie sollen sie wollen Wollen Sie mit mir...

Deutsche Modalverben 33

DEUTSCHE MODALVERBEN TABELLE

 Was sind deutsche Modalverben?  Modalverben benutzen oft mit Vollverb und müssen konjugiert werden. Präsens   können wollen dürfen sollen müssen mögen∗ möchten∗∗ ich kann will darf soll muss mag möchte du kannst willst darfst...

Deutsch mach spaß. 0

Deutsche Dialogen | Haben Sie Geschwister? |

Dialog Deutsch: Was machen Sie hier? Deutsch lernen mit Dialogen. Lass uns Deutsch lernen. Deutsche Dialoge mit den Sätzen. DİALOG 1 Veronika Berg:       Na, eine Nachricht?     Tom Silber:  ...

Denklinatision personalpronomen Übungen 0

PERSONALPRONOMEN ÜBUNGEN – DEUTSCHE GRAMMATİK

 Personalpronomen Tabelle mit Sätze. Was ist Personalpronomen Übungen?                                          Singular           ...

Personalpronomen mit Sätze 0

Personalpronomen

Tabelle der Personalpronomen Was ist deutsche Personalpronomen? Deutsche Personalpronomen: Ich,du, er -sie-es, wir, ihr. sie-Sie. 1.Person Singular ich 2.Person Singular du 3.Person Singular (maskulin) er 3.Person Singular (feminin) sie 3.Person Singular (neutrum) es 1....

deutsche artikel 0

DEUTSCHE ARTİKEL ENDUNGEN

Maskulinum – Männlich ( der ) Was bedeutet deutsche Artikel Endungen. Deutsche Artikel gibt es regeln.   Beispiele -ant der Musikant -s der Schnaps -ig der Essig, der König -ich der Teppich -eur der ...

Der Unbestimmte Artikel Tabelle 0

Der Unbestimmte Artikel Tabelle

Der Unbestimmte Artikel Tabelle Was bedeutet genau unbestimmte Artikel. Wann kann man diese Artikel benutzen? ein, eine, einen, einem und einer   maskulinum femininum neutrum Plural Nominativ ein eine ein – Akkusativ einen eine...

der bestimmter Artikel 1

Der Bestimmten Artikel mit Tabelle

Der Bestimmter Artikel Was bedeutet der bestimmter Artikel? der – die – das   maskulinum femininum neutrum Plural Nominativ der die  das die Akkusativ den die das die Dativ dem der dem den …...