> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

200 Wichtige Deutsche Alltagsätze

Wenn Sie anfangen, Deutsch zu lernen, wird es Ihnen die Arbeit erleichtern, die Sätze zu lernen, die im täglichen Leben in dieser Sprache verwendet werden. Hier finden Sie die gebräuchlichsten deutsche Alltagssätze, die Ihnen in verschiedenen Situationen nützlich sein können. Wenn Sie diese Sätze verwenden, werden Sie die deutsche Sprache besser verstehen. Wenn Sie anfangen, diese Redemuster in der Alltagssprache zu sprechen, können Sie schneller Deutsch lernen. Deutsche Alltagssätze erleichtern Ihnen die Arbeit beim Sprechen. Mit diesen deutsche Alltagssätze werden Sie in der Lage sein, selbstbewusst mit anderen Menschen zu kommunizieren. Mit diesen deutsche Alltagssätze werden Sie in der Lage sein, selbstbewusst mit anderen Menschen zu kommunizieren.

 Begrüßung

  1. Hallo!
  2. Guten Morgen!
  3. Guten Tag!
  4. Guten Abend!
  5. Gute Nacht!
  6. Wie geht’s?
  7. Mir geht’s gut, danke.
  8. Und dir?
  9. Wie heißen Sie?
  10. Wie heißt du?
  11. Ich heiße …
  12. Freut mich!
  13. Schön, dich kennenzulernen.
  14. Wie alt bist du?
  15. Ich bin … Jahre alt.

Alltägliche Gespräche

  1. Was machst du?
  2. Ich bin zu Hause.
  3. Ich bin beschäftigt.
  4. Keine Ahnung!
  5. Echt?
  6. Natürlich!
  7. Kein Problem!
  8. Viel Spaß!
  9. Ich habe keine Lust.
  10. Mal sehen.
  11. Was gibt’s Neues?
  12. Ich habe es eilig.
  13. Ich bin müde.
  14. Lass mich in Ruhe!
  15. Alles in Ordnung?

 Beim Einkaufen

  1. Wie viel kostet das?
  2. Haben Sie das in einer anderen Größe?
  3. Ich möchte das kaufen.
  4. Kann ich mit Karte bezahlen?
  5. Können Sie mir helfen?
  6. Haben Sie eine Tüte?
  7. Das ist zu teuer!
  8. Gibt es einen Rabatt?
  9. Ich schaue nur, danke.
  10. Das gefällt mir.

 Im Restaurant und Café

  1. Ich hätte gern ein Wasser.
  2. Die Speisekarte, bitte.
  3. Was empfehlen Sie?
  4. Ich nehme …
  5. Ist das vegetarisch?
  6. Können Sie das ohne … machen?
  7. Die Rechnung, bitte.
  8. Das war lecker!
  9. Stimmt so!
  10. Ich bin satt.

 Reisen und Transport

  1. Wo ist der Bahnhof?
  2. Wann fährt der nächste Zug?
  3. Ich möchte ein Ticket nach Berlin.
  4. Wie lange dauert die Fahrt?
  5. Gibt es einen Bus in diese Richtung?
  6. Können Sie mir den Weg zeigen?
  7. Ich habe mich verlaufen.
  8. Ich brauche ein Taxi.
  9. Fährt dieser Bus zum Flughafen?
  10. Wie viel kostet die Fahrt?

 Zuhause und Familie

  1. Ich bin zu Hause.
  2. Komm rein!
  3. Setz dich!
  4. Ich räume mein Zimmer auf.
  5. Es ist gemütlich hier.
  6. Ich koche gerade.
  7. Was gibt es zu essen?
  8. Ich muss Wäsche waschen.
  9. Ich gehe schlafen.
  10. Ich brauche eine Pause.

 Schule und Arbeit

  1. Ich gehe zur Schule.
  2. Ich habe eine Prüfung.
  3. Das ist schwer.
  4. Ich verstehe das nicht.
  5. Kannst du mir helfen?
  6. Ich arbeite hier.
  7. Ich bin beschäftigt.
  8. Ich habe eine Besprechung.
  9. Ich brauche eine Pause.
  10. Ich bin müde vom Arbeiten.

 Gesundheit und Arztbesuch

  1. Mir ist schlecht.
  2. Ich habe Kopfschmerzen.
  3. Ich brauche einen Arzt.
  4. Haben Sie etwas gegen Halsschmerzen?
  5. Ich bin erkältet.
  6. Ich habe Fieber.
  7. Ich brauche Medizin.
  8. Ich fühle mich nicht gut.
  9. Wo ist die nächste Apotheke?
  10. Ich habe eine Allergie.

 Telefonieren und Kommunikation

  1. Kann ich bitte mit … sprechen?
  2. Ich rufe später zurück.
  3. Wer ist da?
  4. Ich höre dich nicht gut.
  5. Kannst du das wiederholen?
  6. Die Verbindung ist schlecht.
  7. Ich schicke dir eine Nachricht.
  8. Ich habe keinen Empfang.
  9. Ich rufe dich an.
  10. Schreib mir bitte zurück.

Probleme und Lösungen

  1. Ich habe ein Problem.
  2. Es funktioniert nicht.
  3. Ich brauche Hilfe.
  4. Ich verstehe das nicht.
  5. Können Sie mir das erklären?
  6. Ich bin verloren.
  7. Das ist nicht fair.
  8. Ich habe Angst.
  9. Ich weiß nicht, was ich tun soll.
  10. Alles wird gut.

 Pläne und Zukunft 

  1. Was machst du morgen?
  2. Ich habe viele Pläne.
  3. Ich werde in den Urlaub fahren.
  4. Ich muss das noch überlegen.
  5. Ich hoffe, es klappt.
  6. Ich freue mich darauf.
  7. Ich weiß es noch nicht.
  8. Ich werde es versuchen.
  9. Das wird interessant!
  10. Mal schauen, was passiert.

 Freizeit und Hobbys 

  1. Ich lese gerne Bücher.
  2. Ich liebe Musik.
  3. Ich spiele Fußball.
  4. Ich gehe ins Kino.
  5. Ich treffe mich mit Freunden.
  6. Ich mache gerne Sport.
  7. Ich höre Musik.
  8. Ich spiele Videospiele.
  9. Ich zeichne gerne.
  10. Ich gehe gerne spazieren.

 Wetter und Natur 

  1. Es ist heiß heute.
  2. Es ist kalt draußen.
  3. Es regnet.
  4. Die Sonne scheint.
  5. Es ist bewölkt.
  6. Es ist windig.
  7. Ich liebe den Sommer.
  8. Der Winter ist schön.
  9. Ich mag den Herbst.
  10. Der Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit.

 Kleidung und Mode 

  1. Ich brauche neue Schuhe.
  2. Das sieht gut aus!
  3. Passt mir das?
  4. Ich mag diese Farbe.
  5. Hast du das in Größe M?
  6. Ich trage gerne Jeans.
  7. Ich brauche eine Jacke.
  8. Das ist mein Lieblingspulli.
  9. Ich habe nichts zum Anziehen!
  10. Diese Schuhe sind bequem.

 Meinung und Gefühle 

  1. Ich finde das toll!
  2. Ich bin glücklich.
  3. Ich bin traurig.
  4. Ich bin aufgeregt.
  5. Ich bin nervös.
  6. Das gefällt mir nicht.
  7. Ich habe Angst.
  8. Ich bin verliebt.
  9. Ich bin enttäuscht.
  10. Das macht mich wütend.

 Hausarbeiten 

  1. Ich muss putzen.
  2. Ich wasche das Geschirr ab.
  3. Ich muss Staub saugen.
  4. Ich bringe den Müll raus.
  5. Ich mache das Bett.
  6. Ich muss einkaufen gehen.
  7. Ich gieße die Pflanzen.
  8. Ich koche heute Abend.
  9. Ich räume die Küche auf.
  10. Ich bügele meine Kleidung.

 Besuche und Einladungen

  1. Kommst du heute vorbei?
  2. Ich lade dich ein.
  3. Möchtest du etwas trinken?
  4. Bleib doch noch ein bisschen!
  5. Vielen Dank für die Einladung!
  6. Ich kann leider nicht kommen.
  7. Ich bin gleich da.
  8. Wann treffen wir uns?
  9. Ich freue mich auf dich.
  10. Bis später!

 Geld und Finanzen 

  1. Ich habe nicht genug Geld.
  2. Kannst du mir das leihen?
  3. Ich muss sparen.
  4. Wie viel kostet das?
  5. Ich habe mein Portemonnaie vergessen.
  6. Ich bezahle mit Karte.
  7. Ich brauche eine Quittung.
  8. Ich verdiene nicht viel.
  9. Ich muss meine Rechnungen bezahlen.
  10. Ich habe mein Geld verloren.

 Feiern und besondere Tage 

  1. Alles Gute zum Geburtstag!
  2. Frohe Weihnachten!
  3. Frohes neues Jahr!
  4. Viel Glück!
  5. Ich wünsche dir alles Gute.
  6. Herzlichen Glückwunsch!
  7. Prost!
  8. Lass uns feiern!
  9. Ich liebe Überraschungen.
  10. Heute ist ein besonderer Tag.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert