> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

Autor: Hanna

Dativ präpositionen 0

PRÄPOSİTİON MİT DATİV

Die Dativ-Präpositionen sind Präpositionen, die in einem Satz verwendet werden, um die Beziehung zwischen einem Nomen oder Pronomen und anderen Wörtern im Satz zu beschreiben und zeigen an welche Art von Beziehung zwischen den...

Akkusativ Pronomen 0

AKKUSATİV PRÄPOSİTİON BEİSPİELSÄTZE

Präposition mit Akkusativ Akkusativ Präposition mit den Sätzen. durch für  gegen bis ohne um Ich sehe den Vogel über dem Baum fliegen. Er hat den Ball gegen die Wand geworfen. Sie geht durch die...

verb können 2

MODALVERB KÖNNEN – DEUTSCHE GRAMMATİK

Was bedeutet Modalverb? Modalverb können mit viele Beispielsatze. Ich kann schwimmen. Er kann Deutsch sprechen. Wie kann ich ein Bewerbung schreiben? Wir können die Zeit nicht zurückdrehen. Können wir reden? Wir können nicht allen helfen....

deutsche dialoge auf Deutsch 0

Deutsche Dialog : Am Samstag habe ich wieder Zeit.

Am Samstag habe ich wieder Zeit Deutsche Dialogen: Wer ist denn das? Deutsch lernen mit Dialogen. Lass uns Deutsch lernen. Dialoge auf Deutsch. A: Hallo, wie geht es dir? B: Hallo, mir geht es...

Deutsche dialog 0

Deutsche Dialog – Wann Fahren Sie Nach Berlin ?

Wann Fahren Sie Nach Berlin? Deutsche Dialog: Wer ist denn das? Deutsch lernen mit Dialogen. Was ist das Deutsche Dialog? Deutsche Dialog A1 für Anfänger. Tom Silber:           Guten Morgen Frau...

deutsche zahlen 0

Deutsche Zahlen | 0 – 100 |

Wir lernen hier deutsche Zahlen 1 bis 100. Was ist deutsche Zahlen? Deutsche Zahlen Von 1  Bis 100 1 null 11 elf 21 einundzwanzig 40 vierzig 2 zwei 12 zwölf 22 zweiundzwanzig 50 fünfzig...

deutsch lernen mit dialogen 0

Deutsche Dialog | Wer ist denn das? |

Wer ist denn das? Deutsche Dialogen: Wer ist denn das? Deutsch lernen mit Dialogen. Lass uns Deutsch lernen. Deutsche Dialogen. Tom Silber:            Ist das deine Familie? Veronika Berg:    Ja. Hier,...

A1 - B1 BRİEF SCHREİBEN 2

A1- B1 BRİEF SCHREİBEN

Deutsche Prüfung richtige A1 – B1  Brief Schreiben. A1 – B1 Brief schreiben mit Beispiel. Brief 1: Problem Lösungen In Ihrer Wohnung haben Sie seit einiger Zeit Probleme mit der Heizung. Der Vermieter soll...

TRENNBARE VERBEN 0

TRENNBARE VERBEN

Trennbare Verben Liste Was ist Trennbare Verben?  Präfixe sind immer trennbar :ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein- fest- her-, herauf-, heraus-, herein- herüber-, hin-, hinauf-, hinaus-, hinein-, hinüber-, los-, mit-, vorweg-, zu-, zurück-, zusammen-...