> deutsch,learn german,hören,dialoge,lesen,schreiben

Kategorie: Genel

verb gehen 0

VERB “ GEHEN “ MİT SÄTZE

Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb  gehen . Beispielsätze Verb gehen. Ich gehe am Samstag immer gern ins Kino. Ich gehe nie ins Kino, weil am liebsten zu Hause sitze. Mein Sohn geht noch...

deutsche dialoge 0

DEUTSCHE DİALOG – DİE FREMDSPRACHE

Die Fremdsprache Deutsche Dialoge für Anfänger und Geschichte: Deutsche Dialog für Anfänger. Die Fremdsprache. Deutsche Dialoge für Anfänger.         İn der Schweiz lebte einmal ein Graf. Er hatte nur einen einzigen...

deutsche dialoge 0

Deutsche Dialoge 19: “ Welche Ausbildung haben Sie? „

Welche Ausbildung haben Sie? Deutsche Dialoge für Anfänger. Deutsche Dialoge ist sehr wichtig beim Deutsch lernen. Ein Interview A: Entschuldigen Sie, darf ich Sie etwas fragen? Ich bin aus der Türkei und arbeite ich...

deutsche dialogue 0

Deutsche Dialoge 18 : “ Wir denken anders über die Ehe! „

Wir denken anders über die Ehe! Deutsch lernen mit deutsche Dialoge. Deutsche Dialoge über deutsche Kullture. A: In meiner Heimat ist das so: Die Eltern suchen für ihre Kinder einen Ehepartner. Auch die Großeltern...

Negativ Satz 0

“ NiCHT “ SÄTZE

 “ NiCHT “ SÄTZE AUF DEUTSCH Deutsche negative Säte – Nicht Sätze – auf Deutsch. Ich möchte nicht mit dir reden. Ich will nicht mit dir diskutieren. Ich sehe dich nicht oft. Tut mir...

deutsche adjektive 0

DEUTSCHE ADJEKTiVE

In diesem Text lernt ihr die wichtigsten deutsche Adjektive. Wie benutzt die deutsche Adjektive? alt neu alt jung angenehm unangenehm anwesend abwesend bekannt unbekannt bequem unbequem bereit eng dick dünn eckig rund ehrlich unehrlich...

Dativ Präposition ” vor ” und ” seit “ 0

DATİV PRÄPOSİTİON VOR UND SEİT

Temporale Präposition vor und seit: Dativ Präposition vor und seit. Präposition – vor + Dativ   Singular Plural der Tag  vor einem Tag vor drei Tagen der Monat vor einem Monat vor drei Monaten...

Trennbare 0

100 WiCHTiGSTEN TRENNBARE VERBEN

100 WiCHTiGSTEN TRENNBARE VERBEN  Sie finden hier 100 wichtigsten trennbare Verben. 1 abfahren  Ich fahre schon um 8 Uhr ab. 2 abmachen   3 abnehmen Wie nehme ich schnell 10 Kilo ab? 4 abprüfen...

VERB MIT TRENNBAREN 0

TRENNBARE VERBEN MiT PERFEKT

Trennbare Verben Perfekt Sätze Trennbare Verben im Perfekt werden im Deutschen mit dem Hilfsverb „haben“ und dem Partizip II gebildet. Hier sind einige Beispielsätze: Ich habe gestern den Fernseher ausgeschaltet. Hast du das Buch...

Untrennbare verben 0

UNTRENNBARE VERBEN

UNTRENNBARE VERBEN LiSTE be- ent- er- ge- hinter- miss- ver- zer- Was bedeutet untrennbare Verben? be- beängstigen, beanspruchen, beanstanden, beantragen, beantworten, bearbeiten, beatmen, bebauen, bebildern, bedanken, bedecken, bedeuten, bedienen, bedingen, bedrängen, bedrohen, bedrucken, bedrücken,...